 |
Zur Musikmesse Frankfurt 2014 präsentierte Jupiter drei neue Saxophon-Serien, die sich an unterschiedliche Musiker richten und die sowohl Alto- als auch Tenor-Modelle umfassen. Die neuen Saxophone der 5er, 7er und 11er Serie bieten für jede Leistungsstufe die richtigen Merkmale in Sound, Ausstattung und Optik. Entwickelt wurden die Instrumente in Zusammenarbeit mit dem Profi-Saxophonisten Dirko Juchem, Autor zahlreicher Saxophonschulen und Noteneditionen.
Durch die optimierte Mechanik, die solide, robuste Bauweise sowie die leichte Ansprache eignet sich das Modell JP567GL-Q besonders für Anfänger.
Fortgeschrittene und ambitionierte Musiker finden mit der 7er Serie das passende Instrument. Außergewöhnlich in dieser Preisklasse sind die Einstellschrauben und Klappenkopplungen für viele Mechaniken. Besondere Merkmale der Modelle JP767GL-Q und JP 1167GL-Q sind die einstellbaren Seitenklappen (Palmkeys) sowie die Einstellschraube für die Korpus-Oktavklappe.
Das Altsaxophon JP 1167GL-Q (Foto) besitzt den „Sona Pure“ S-Bogen mit Resonanzschild. Jupiter stellt diesen hydraulisch gezogenen S-Bogen mit einem besonderen Temperaturverfahren her, wodurch das Saxophon einen besonders vollen Klang erhält. Die 11er Serie richtet sich mit hochwertiger Ausstattung ausdrücklich auch an professionelle Musiker. Weitere Besonderheiten sind die einstellbare Oktavmechanik (seesaw), die einem Leerlauf in der Mechanik vorbeugt, die Polsterresonatoren aus Metall für verbesserte Klangeigenschaften und lange Lebensdauer, phosphorbronzene Blattfedern für optimale Reaktion der Mechanik sowie eine edle Gravur am Schallbecher. |